Neu
Neu
Neu
Neu
Neu
Neu
Neu
Neu
Neu
Neu
Neu
Neu
Neu
Neu
Neu
Wer individuell gestaltete Menükarten auf seiner Hochzeit anbietet, der genießt dadurch diverse Vorteile:
Die Gestaltung von Menükarten sollte sorgfältig geplant werden. Hier sind einige Tipps:
Idealerweise nutzen Sie für die Getränke und Speisen jeweils separate Seiten. Nutzen Sie Titel und Überschriften wie “Vorspeisen”, “Hauptgang” und “alkoholfreie Getränke”, um den Inhalt übersichtlicher zu gestalten.
Menükarten können auf verschiedene Arten platziert werden:
Sie müssen nicht für jeden Gast eine eigene Menükarte drucken. Denn auch das Teilen von Menükarten ist eine praktikable Option. In diesem Fall bekommen zwei bis maximal vier Personen eine Menükarte. Ansonsten dauert die Essensauswahl zu lange. Nutze mehrere Gäste ein Menü auf der Hochzeit, dann sparen Sie dadurch Kosten und reduzieren den Papierverbrauch.
Ein weiterer Vorteil von geteilten Menükarten bezieht sich auf die Kommunikation. Wenn mehrere Menschen am Tisch über eine gemeinsame Speisekarte verfügen, kommen unweigerlich Gespräche auf. Gerade für Hochzeiten, auf denen sich viele Gäste untereinander nicht kennen, sind gemeinsam genutzte Menükarten eine ideale Option, um die Stimmung anzuregen.