Druckerpatronen original, oder nicht? Drucker mit günstigen, kompatiblen Tonern ausstatten?

Druckerpatronen original oder nicht? Günstige Tintenpatronen in Magenta, Blau, Gelb und Schwarz für HP, Canona, Epson, Canon und Brother

0 %

Druckerpatronen stehen in der Beliebtheitsskala nicht sehr weit oben. Die hohen Kosten, die für die kleinen Farbbehälter, machen manch einen Käufer nicht glücklich. Verführerisch ist da der Griff zu Produkten von Billiganbietern. Doch tut man sich damit langfristig auch wirklich einen Gefallen?

Streikende Drucker sind auf jeden Fall keine Seltenheit. Wer sich ein Neugerät angeschafft hat, kann in solchen Fällen Gebrauch von der Garantie machen. Sonst aber muss nach der fachmännischen Untersuchung des Geräts viel Geld in Ersatzteile investiert werden. Hinzu kommen außerdem noch die laufenden Kosten für Druckerpatronen, die ohnehin ganz schön auf das Portemonnaie drücken.

Die Hersteller konzipieren ihre Druckgeräte und das Zubehör zumeist so, dass die Produkte nicht mit denen der Konkurrenz kompatibel sind. Dies zwingt die Verbraucher dazu, horrende Preise für das Zubehör zu zahlen. Nur oft namenlose Drittanbieter bieten kompatibles Zubehör für die teureren Markenhersteller an. Muss man daher originale Druckerpatronen verwenden? Oder lohnt sich das No-Name-Zubehör? Oder muss man originale Druckerpatronen verwenden? 

Drucken Patronen: Qualitätsunterschiede bei günstigen, kompatiblen Druckerpatronen

Die gute Nachricht zuerst: Es ist in der Tat unbedenklich hinsichtlich der Druckqualität und der Kompatibilität, Druckerpatronen von Fremdanbietern zu nutzen. Die Stiftung Warentest hat Billiganbieter von Druckerzubehör umfangreich getestet. Über 800 verschiedene kompatible Tintenpatronen wurden mit dem Ergebnis untersucht, dass in keinem dieser Tests Anzeichen Schäden entdeckt wurden. Druckerpatronen von Fremdanbietern sind in erster Linie also durchaus zu empfehlen. Sie haben zwar teilweise eine geringere, aber teilweise sogar auch eine bessere Qualität zu bedeutend günstigeren Preisen. Und außerdem sind sie auch mit HP, Canon, Epson und Brother kompatibel.

Welche Druckerpatronen: Nicht originale Tintenpatronen – gibt es Probleme mit der Garantie beim Drucker?

Wie funktioniert aber der Einsatz der Druckerpatronen von Fremdanbietern? Viele Markenhersteller von Druckgeräten kennzeichnen ihre Produkte etwa mit Chips. Damit erschweren Sie den No-Name-Zubehör den Einsatz. Diese Chips auf den Fremdpatronen kommunizieren mit den Chips im Drucker. Dadurch wird das Original-Zubehör erkannt. Eine Billigpatrone kann in der Regel nicht ganz leich in den Slot im Drucker gesteckt werden. Entweder müssen die Chips am Drucker oder an der Patrone manipuliert werden. In solchen Fällen hat der Einsatz von nicht originalem Zubehör doch einen entscheidenden Nachteil. Denn manipulierte Geräte, die also nicht mehr im ursprünglichen Zustand vorgefunden werden, verlieren normalerweise den Anspruch auf Garantie. Wenn Sie dennoch weder auf die Garantie noch auf die Billigpatronen verzichten möchten, müsen Sie so vorgehen, dass der Einsatz von Fremdprodukten nicht auffällt.

Auch das Zubehör, das nach Ablauf der Garantie selbst angeschafft werden muss, ist entsprechend teuer, wenn es denn original sein soll. Doch hier haben Fremdanbieter ebenfalls die Lücke entdeckt und ein günstiges Angebot von Ersatzteilen in den Handel gebracht. Die Reparatur ist in den meisten Fällen simpel. Sie kann mithilfe von Anleitungen im Internet selbst durchgeführt werden.

Drucken Patronen: Akku Patronen

Wieder aufladbare Batterien sind für viele Bastler und Elektronik-Freunde ein Segen. Dennoch bevorzugen die meisten Verbraucher die gewöhnlichen Batterien. Auch für Drucker gibt es Refill-Patronen (in den Farben Magenta, Cyan, Gelb und Schwarz), oft auch von den Original-Herstellern. Diese sind freilich teurer als die Einweg-Variante, auf lange Sicht aber auf alle Fälle lohnend. Sowohl für Druckqualität als auch für die Sicherheit angesichts der Garantie sind sie unbedenklich. Für wahre Sparfüchse sind diese wiederaufbereiteten auffüllbaren Patronen die beste Alternative zu den teuren Einweg-Patronen. Außerdem sind sie die umweltfreundlichste Variante.

Druckerpatronen original oder nicht: Wann hört das Sparen am Toner auf?

Wer nicht nur beim Kauf der Tinten Toner spart, sondern genauso sparsam mit dem Drucken selbst ist, läuft Gefahr, den Drucker damit zu beschädigen. Über Monate lang den Drucker nicht zu verwenden führt dazu, dass die Druckköpfe verstopfen. Die Reinigung ist – wenn überhaupt möglich – sehr aufwendig und gegebenenfalls auch ziemlich teuer. Das Geld, welches dann an den Patronen und dem Zubehör gespart wurde, fließt dann in die Neuanschaffung oder in die Reparatur durch einen Fachmann. Und das macht noch weniger Spaß, als originale Druckerpatronen zu kaufen.

Nachgebaute und recycelte Druckerpatronen – eine echte Alternative?

Wenn Sie beim Drucken sparen möchten, stossen Sie in der Regel sehr schnell auf nachgebaute oder recycelte Druckerpatronen. Doch wo liegt der Unterschied zwischen diesen Varianten und Originalpatronen? Während recycelte Tonerkartuschen aus wiederverwendeten Materialien bestehen, werden nachgebaute Patronen von Drittanbietern neu produziert. Beide dienen dazu, kostengünstige und umweltfreundliche Alternativen zu bieten.

Sie fragen sich vielleicht, ob die Qualität der gedruckten Seiten gleich gut ist wie bei Originalpatronen. Tatsächlich haben Tests gezeigt, dass hochwertige Fremdtinte vergleichbare Ausdrucke liefert. Besonders Nutzer von Canon Pixma Druckern profitieren oft von kompatiblen Patronen, da einige Druckerhersteller die Nutzung von Drittanbieter Tinte bewusst erschweren.

Wenn Sie sich für alternative Patronen entscheiden, achten Sie darauf, dass der Drucker nicht mit einer leeren Patrone weiterläuft. Andernfalls kann es zu Beschädigungen kommen. Insgesamt sind nachgebaute und recycelte Patronen jedoch eine attraktive Möglichkeit, Druckkosten zu senken.

Unser „Drucken Patronen“-Fazit: Druckerpatronen original, oder nicht?

Ob man Druckerpatronen original oder billig verwenden soll, hängt von vielen Faktoren ab. Wir haben hier einige davon zusammengefasst:

    • Kosten: Günstige kompatible Druckerpatronen sind eine Alternative zu Original-Patronen. Sie sind mit HP, Canon, Epson und Brother kompatibel.
    • Druckqualität: Hochwertige Tintenpatronen liefern oft eine vergleichbare Druckauflösung wie Originalpatronen, besonders bei Laserdruckern und Tintenstrahldruckern.
    • Garantie: Einige Hersteller erschweren die Nutzung von kompatiblen Patronen, was sich auf die Garantie des Druckers auswirken kann.
    • Nachhaltigkeit: Druckertinte kann durch Refill-Patronen oder umweltfreundliches Druckerzubehör nachhaltig genutzt werden, anstatt sie sofort zu entsorgen. Wenn aber Druckerpatronen entsorgen, dann aber richtig! Das Nachfüllen der Kartuschen (Tintentanks) auf die Länge gesehen, kostengünstiger. 
    • Ersparnis: Der Kauf von kompatiblen Druckerpatronen und Tonern kann die Druckkosten erheblich senken.

Welche Druckerpatronen, originale oder kompatible, die bessere Wahl ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann auf Originalpatronen setzen. Wer hingegen Geld sparen und umweltfreundlicher drucken möchte, kann mit kompatiblen Patronen oder Refill-Optionen eine gute Alternative finden. 

Nachdem Sie nun die Vor- und Nachteile von alternativen Druckerpatronen kennen, könnte auch dieser Artikel von Interesse für Sie sein: 5 Tipps für den umweltbewussten Druck. Damit tun Sie nicht nur etwas für den Klimaschutz, sondern sparen auch noch Kosten.

Bei qualitativ hochwertigen Fotoprodukten sollte man jedoch auf einen Profi setzen. Pixopolis druckt Fotokalender, Fotobücher, Fotokarten und Wandbilder in brillanter Qualität. Schauen Sie rein und lassen Sie sich inspirieren. 

FAQ: Drucken Patronen

Wie beeinflusst die Verwendung von kompatiblen Druckerpatronen die Druckqualität?

Die Verwendung von kompatiblen Druckerpatronen kann die Druckqualität beeinflussen, ist jedoch nicht zwangsläufig schlechter als bei Originalpatronen. Hochwertige kompatible Patronen bieten oft ein brillantes Druckbild und stehen den Originalen in nichts nach. Allerdings kann es zu Problemen bei der Anzeige der Füllstände kommen, was die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen könnte.

Was sind die Vorteile von originalen Patronen?

Originales Druckerzubehör bietet mehrere Vorteile: Es ist genau auf das jeweilige Druckermodell abgestimmt, was eine optimale Passform und Druckqualität gewährleistet. Der Füllgrad der Patronen ist durch umfassende Tests optimiert, wodurch das Risiko von Erkennungsproblemen oder Tonerauslauf minimiert wird. Zudem garantieren Hersteller eine zuverlässige Leistung und beste Druckergebnisse.

Welche Nachteile können bei der Verwendung von kompatiblem Zubehör auftreten?

Bei der Verwendung von kompatiblem Zubehör können Probleme wie eine ungenaue Anzeige der Füllstände auftreten. Außerdem gibt es Qualitätsunterschiede in Bezug auf Farbtreue, UV-Resistenz und Haftfähigkeit. Weitere mögliche Nachteile sind Inkompatibilitäten mit Firmware-Updates, die zu Funktionsstörungen führen können. Trotzdem erreichen viele kompatible Produkte ein sehr gutes Druckbild. Ob man beim Drucken Patronen von günstiger Qualität verwenden sollte, hängt jedoch von vielen Faktoren ab. 

Gibt es langfristige Kostenunterschiede zwischen Original- und Drittanbieter-Patronen?

Ja, langfristige Kostenunterschiede bestehen zwischen Original- und Drittanbieter-Patronen. Während Originalpatronen oft kostspielig sind und hohe Druckqualität bieten, sind Drittanbieter-Patronen günstiger. Sie können jedoch Probleme mit der Füllstandsanzeige und der Druckqualität haben. Langfristig können Drittanbieter-Patronen erhebliche Kosteneinsparungen bieten, wenn man Qualitätsunterschiede akzeptiert.

Wie sicher ist die Verwendung von nicht originalen Druckerpatronen für meinen Drucker?

Die Verwendung von nicht originalen Druckerpatronen ist meistens sicher, da kompatible Patronen strengen Qualitätskontrollen unterliegen. Allerdings besteht das Risiko, dass die Füllstandsanzeige nicht korrekt funktioniert oder der Drucker die Patrone nicht erkennt. Bei No-Name-Produkten besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit von Problemen. 

Können kompatible Druckerpatronen Schäden an meinem Drucker verursachen?

Kompatible Druckerpatronen können in einigen Fällen Schäden verursachen, insbesondere wenn die Tinten Füllstandsanzeige nicht funktioniert. Außerdem, wenn der Drucker mit einer leeren Patrone weiterläuft, was zu einer Überhitzung des Druckkopfs führen kann. Bei Druckern mit fest eingebautem Druckkopf kann die Reparatur teurer als ein Neukauf sein. Bei Modellen mit Wegwerfdruckkopf ist das Risiko geringer.

Speichern für später