Besonders beliebt sind Gedicht- oder Buchinterpretationen und –Analysen nicht unbedingt bei den Schülern. „Was möchte uns der Autor damit sagen?“ ...
PDF auf dem PC öffnen, Drucker auswählen, Papier rein und heraus kommt das fertige Druckprodukt. Klingt so einfach, ist es ...
Der Anblick des frisch gedruckten und eigens zusammengestellten Fotobuchs ist kaum zu übertreffen. Stolz wird das Buch anderen anwesenden Personen ...
Papier oder Grafikprogramm – diese Frage stellt sich für viele Designer und Grafiker gar nicht, denn die Antwort lautet oft:…
Programme zur einfachen Bildbearbeitung gibt es wie Sand am Meer. Auf den meisten PCs und Notebooks sind bereits Standardprogramme vorinstalliert,…
Logo, Schriftart, Farben und Bilder – alles schnell ausgewählt. Doch wer mit dem Erscheinungsbild seiner Marke wirklich Wirkung erzeugen möchte,…
Visitenkarten sind ein Muss für jedes Unternehmen und jeden Selbstständigen. Dabei dienen die kleinen Karten verschiedenen Zwecken, sind also aus…
Einfacher geht es kaum: Piktogramme sind Icons, bzw. Symbole, die mit nur wenigen Strichen ihre Bedeutung ausdrücken können. Die Piktogramme…
Den Spaß an Aufklebern kennt noch jeder aus der Kindheit und der Jugend, als diese an Wände, Kühlschränke oder Laptop-Rückseiten…
Los geht es mit dem Daumenkino basteln! Gestalten Sie Ihr eigenes Daumenkino und erleben Sie den Charme des analogen Zeitalters…
Wohin mit all den Plastiktüten? Sie gehören in vielen Haushalten zum Alltag. Sie stapeln sich in Schränken, verstopfen die Mülltonne…
Fotokalender selber machen: Gestalten Sie Ihren persönlichen Fotokalender und machen Sie Ihren Liebsten eine Freude! Ein Fotokalender ist das perfekte…
Fotowände gestalten: Basteln Sie Ihre Wände modern und stilvoll mit quadratischen Bildern à la Instagram! Quadratische Fotoformate sind die perfekte…
Ein Lepo-was? Ein Leporello ist ein Album in der Form einer Ziehharmonika, faltbar und stilvoll. Eine perfekte Idee also, um…
Eine sehr alte aber auch heute noch im Kunstdruck sehr gebräuchliche Drucktechnik ist die Radierung. So rabiat sie klingt –…
Mal etwas ganz anderes machen: Mit dem linken statt mit dem rechten Fuß aufstehen, den Bus statt das Auto zur…
Die Erfindung des Buchdrucks gilt als Meilenstein in der Drucktechnik und löste eine Revolution in der Vervielfältigung von Massendruckprodukten aus….
JPEG, RAW, PSD, TIFF, PDF… Es gibt allerhand Dateiformate, die die gängigen Fotokameras und Bildbearbeitungsprogramme anbieten. So viele, dass man…
Die Debatte ist nicht neu und doch immer noch aktuell. Im Büro oder im eigenen Arbeitszimmer – wo gedruckt wird,…
Noch zu Zeiten der analogen Fotografie waren Mehrfach- bzw. Doppelbelichtung gern gesehene Spielereien. Die Technik war relativ simpel und versprach…
Die Digitalisierung hat auch die Druckereien verändert. Nicht nur der Digitaldruck, sondern auch die Kundenanforderungen und der Vertrieb haben sich…
Wer kennt es nicht? Nach dem Sonnenuntergang im Garten oder mit der Familie im Restaurant, die Atmosphäre ist ausgelassen, die…
Weiter geht’s mit der Schnellberatung für die passende Fotoausrüstung zur Fotokamera. Im ersten Teil wurden bereits die SD-Karte, der Ersatz-Akku…
Neben Landschaften und Sehenswürdigkeiten aller Arten sind Portraits das wohl beliebteste Motiv in der Fotografie. Vom absoluten Beginner zum erfahrensten…
Wer mit seinen Bewerbungen beim potenziellen Arbeitgeber einen guten Eindruck hinterlassen möchte, muss auf jedes noch so kleine Detail achten….
Herzlich willkommen im Pixopolis-Magazin – Ihrer Inspirationsquelle für kreative Projekte rund um Fotografie, Design und Druck.
Unser Magazin bietet Ihnen fundiertes Wissen, praktische Tipps und spannende Ideen für individuelle Gestaltungen und kreative Umsetzungen.
Ob Anfänger oder erfahrener Fotograf: Im Pixopolis-Magazin finden Sie Inhalte, die Ihnen helfen, Ihre Projekte mit Leidenschaft und Know-how umzusetzen – vom ersten Bild bis zum hochwertigen Druckprodukt.
Im Pixopolis-Magazin nehmen wir Sie mit auf eine kreative Reise durch die Welt der Fotografie, des Designs und des Drucks.
In unserer Foto-Schule entdecken Sie die Grundlagen der Fotografie – leicht verständlich und praxisnah erklärt. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Kamera sicher beherrschen, wie Sie die Lichtstimmung Ihrer Bilder beeinflussen und wie schon kleine technische Kniffe eine große Wirkung erzielen können. Ob Porträtaufnahmen im Abendlicht oder die perfekte Inszenierung einer Szene – wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg.
Wer gerne selbst kreativ wird, findet in unserer Rubrik DIY eine Fülle an Ideen zum Selbermachen. Lassen Sie sich inspirieren, wie Sie aus Ihren Lieblingsfotos einzigartige Wand mit Fotos gestalten, hochwertige Kalender basteln oder nachhaltige Projekte wie DIY-Pinnwände aus alten Materialien umsetzen können. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie durch kreative Projekte Ihre ganz persönliche Handschrift entwickeln.
Im Bereich Design widmen wir uns der Gestaltung visueller Konzepte – vom Entwurf stilvoller Plakate bis hin zur Erstellung individueller Piktogramme. Sie lernen, wie Sie digitale Werkzeuge nutzen, um Ideen zum Leben zu erwecken, Flächen wirkungsvoll zu gestalten und ästhetische Konzepte umzusetzen. Tipps zur Farbwahl, Schriftgestaltung und Bildbearbeitung helfen Ihnen, Ihr Gespür für Grafik-Design zu schärfen.
Schließlich führt Sie der Bereich Druck in die Welt der Materialien und Techniken. Sie erfahren, worauf es bei der Auswahl der passenden Druckerei ankommt, welche Verfahren sich für unterschiedliche Produkte eignen und wie Sie Ihre Projekte vom Entwurf bis zur gedruckten Realität begleiten. Ob klassischer Kunstdruck oder innovative 3D-Druckverfahren – wir liefern Ihnen das Wissen, damit Ihre Werke perfekt zur Geltung kommen. Diese Kategorie ist für alle interessant, egal ob Sie im Beruf oder privat drucken.
Im Pixopolis-Magazin fließen alle diese Bereiche zusammen und bieten Ihnen eine schöpferische Bühne, auf der Sie eigene Ideen entwickeln, neue Techniken erlernen und spannende Projekte realisieren können.
Im Pixopolis-Magazin bieten wir Ihnen mehr als nur Inspiration und leere Worte. Wir liefern Ihnen spannende Beiträge, darunter:
Unsere Inhalte wachsen stetig weiter – damit Sie regelmäßig neue Ideen und Projekte entdecken können.
Kreativität entsteht, wenn verschiedene Bereiche miteinander verschmelzen: Ein gelungenes Foto fängt einen besonderen Moment ein – sei es ein Sonnenuntergang, eine dynamische Streetfotografie oder ein emotionales Porträt.
Durch kreative Gestaltung und visuelle Modelle verwandeln Sie Ihre Bilder in echte Highlights – sei es für eine individuelle Wandgestaltung, persönliche Fotokalender oder stilvolle Plakate.
Der Druck macht diese Arbeiten schließlich greifbar. Ob auf hochwertigem Papier, Textilien oder modernen digitalen Medien: Mit dem richtigen Know-how und einem guten Druck-Anbieter entstehen Produkte, die Ihre Vision sichtbar machen.
Fotografie, Do-it-Yourself, Design und Druck ergänzen sich zu einer lebendigen Szene, in der große Ideen Form annehmen.
Im Pixopolis-Magazin finden Sie eine große Auswahl an Kategorien, die Ihnen helfen, sich in der Welt der Fotografie und Gestaltung zurechtzufinden. Jede Kategorie ist sorgfältig gestaltet, um Ihre schöpferische Reise zu unterstützen und Ihnen wertvolle Informationen zu bieten.
Ihre gestalterische Reise beginnt hier: im Pixopolis Magazin. Nutzen Sie unser Wissen, um Ihre Projekte umzusetzen – von der Aufnahme über die Gestaltung bis zum fertigen Druckprodukt auf Pixopolis.de.
Ob ein individuelles Fotobuch, ein gestaltetes DIY-Poster oder ein hochwertiger Kunstdruck – Ihre Ideen verdienen es, verwirklicht zu werden.
Schauen Sie regelmäßig vorbei und entdecken Sie neue Inhalte rund um Fotografie, Design, Druck und DIY-Projekte.
Alle Artikel im Pixopolis-Magazin stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung.
Wir bieten Inspiration und praktische Tipps rund um Fotografie, DIY-Projekte, Design und Drucktechniken.
Ob Anfänger, leidenschaftliche Hobby-Fotografen oder Design-Interessierte – bei uns finden fantasievolle Menschen jeden Levels passende Inhalte.
Durch Tutorials, technische Erklärungen und Anleitungen begleiten wir Sie Schritt für Schritt vom ersten Foto bis zum fertigen Druckprodukt.
Wir zeigen Ihnen, wie künstliche Intelligenz schöpferische Prozesse unterstützen kann – sei es bei der Bildbearbeitung oder bei der Entwicklung neuer optischer Konzeptionen.
Im Pixopolis-Magazin veröffentlichen wir regelmäßig neue Inhalte – von saisonalen DIY-Ideen bis zu aktuellen Trends aus Fotografie und Design. Es lohnt sich also, öfter vorbeizuschauen!
Wir freuen uns über Anregungen! Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Themenvorschläge oder Projektideen haben, die Sie gerne hier sehen würden.