Weihnachtskarten gestalten

Gestalten Sie festliche Weihnachtskarten nach Ihren Wünschen! Fügen Sie eigene Fotos und Texte hinzu, um besondere Grüße stilvoll zu übermitteln.

Linienbaum
Weihnachtskarte
Linienbaum

Neu

Weihnachtskranz
Weihnachtskarte
Weihnachtskranz

Neu

Ho Ho Ho Sweets
Weihnachtskarte
Ho Ho Ho Sweets

Neu

Goldener Deko-Kranz
Weihnachtskarte
Goldener Deko-Kranz

Neu

Gut verpackt
Weihnachtskarte
Gut verpackt

Neu

Pastellige Winterzeit
Weihnachtskarte
Pastellige Winterzeit

Neu

Fröhliche Yeti Grüße

Neu

Kleiner Hirsch
Weihnachtskarte
Kleiner Hirsch

Neu

Rot-Nasen-Rentier
Weihnachtskarte
Rot-Nasen-Rentier

Neu

Fröhliche Winterzeit
Weihnachtskarte
Fröhliche Winterzeit

Neu

Weihnachtstäubchen
Weihnachtskarte
Weihnachtstäubchen

Neu

Weihnachtsmaus
Weihnachtskarte
Weihnachtsmaus

Neu

Mistel-Glück
Weihnachtskarte
Mistel-Glück

Neu

Tannenzweig-Schrift
Weihnachtskarte
Tannenzweig-Schrift

Neu

Häuschen
Weihnachtskarte
Häuschen

Neu

MEHR PRODUKTE LADEN

Selbst gestaltete Weihnachtskarten: besinnlicher Gruß für Familie, Freunde und Geschäftspartner

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in der die Straßen festlich geschmückt sind und wir uns auf gemütliche Stunden mit Familie und Freunden freuen. Und was könnte diese Vorfreude besser unterstreichen als eine liebevoll gestaltete Weihnachtskarte? Hier erfahren Sie alles, was Sie für die perfekte Weihnachtskarte wissen müssen und warum Pixopolis Ihre erste Anlaufstelle ist.

Warum individuelle Weihnachtskarten versenden?

Sicher, eine WhatsApp-Nachricht ist schnell getippt, doch echte Post im Briefkasten besitzt eine ganz besondere Wirkung. Eine individuelle Weihnachtskarte zeugt von Kreativität und Wertschätzung. Sie bietet:

  • Einen persönlichen Touch, der Standardtexten weit überlegen ist.
  • Die Möglichkeit, familiäre und geschäftliche Beziehungen zu vertiefen.
  • Raum für besondere Fotos oder Zeichnungen, die einmalige Erinnerungen schaffen.

Wenn das keine schlagkräftigen Argumente für eine selbst erstellte Weihnachtskarte sind.

Wie gestalte ich meine Weihnachtskarte?

Pixopolis macht es Ihnen nicht nur leicht, sondern auch vergnüglich! Mit unserem benutzerfreundlichen Design-Tool ist das Erstellen einer Karte so einfach wie das Auswählen eines Lieblingsfotos. Verschiedene Vorlagen, Motive und die Möglichkeit, eigenen Text hinzuzufügen, schaffen ein persönliches Ambiente. Und für alle, die eine Extraportion ihrer Kreativität ausleben möchten, sind individuelle Anpassungen wie Farbfilter und Schriftarten wählbar. Selbst wenn Sie bisher wenig Erfahrung im Grafikdesign besitzen, werden Sie bei Pixopolis ruckzuck zum Kartenkünstler.

Was sollte in der Weihnachtskarte stehen?

Sie schreiben Absender und Empfänger, das ist klar. Doch was gehört sonst noch in die Karte? Hier ein paar Anhaltspunkte:

  • Persönliche Weihnachtswünsche, die auf die Beziehung zum Empfänger abgestimmt sind.
  • Ein kurzer Jahresrückblick oder Anekdoten, die Sie teilen möchten.
  • Eventuell eine Einladung zu einer Weihnachtsfeier oder einem Neujahrstreffen.

Verfassen Sie die Weihnachtskarte individuell und nicht als Massenware. So kommen die besinnlichen Grüße am besten beim Empfänger an.

Auswahlmöglichkeiten: Papier und Formate

Die Qualität einer Karte zeigt sich auch im Material. Bei Pixopolis bieten wir Ihnen deshalb vielfältige Möglichkeiten an:

  • Bilderdruck Matt: ideal für Weihnachtskarten mit brillanten Fotos. Helles Weiß, Kontrast und 300 g/m² für Stabilität.
  • Feinstpapier Bechamel: ein unverwechselbares Flair für Weihnachtskarten durch eierschalenfarbene Oberfläche und 250 g/m².
  • Kunstdruck Aquarell Oxford: FSC-zertifiziert, perfekt für künstlerische Weihnachtskarten. Die Grammatur beträgt 270 g/m².
  • Kunstdruck Leinen: elegante Weihnachtskarten mit FSC-Zertifikat, Leinenstruktur und 246 g/m².
  • Kunstdruck Metallisch: luxuriöse Weihnachtskarten mit metallischem Glanz. 285 g/m² für besondere Festlichkeit.

Jedes Papier hebt die Einzigartigkeit Ihrer Weihnachtskarten hervor und bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
Zudem spielt auch das Format beim Gelingen einer harmonischen Karte eine entscheidende Rolle. Das Querformat eignet sich etwa für breite Bilder und stimmungsvolle Familienfotos. Dagegen wirken winterliche Porträts und kreative Collagen im Hochformat besonders schön. 

Der beste Versandzeitpunkt für Ihre Weihnachtskarte

Der optimale Zeitpunkt für den Versand Ihrer Weihnachtskarten liegt zwischen Anfang und Mitte des Dezembers. So können sich die Empfänger noch vor den Festtagen an Ihrer liebevollen Botschaft erfreuen. Beachten Sie, dass der Postversand in der Vorweihnachtszeit aufgrund des hohen Versandaufkommens länger als sonst dauern kann. Es wäre also klug, dies bei Ihrer Planung zu berücksichtigen, damit Ihre Karte rechtzeitig unter dem Weihnachtsbaum liegt.

Nachhaltigkeit der Weihnachtskarten von Pixopolis

Um dem Gedanken der Nachhaltigkeit gerecht zu werden, bietet Pixopolis umweltfreundliche Materialien und Verpackungen an. So können Sie sicher sein, dass Ihre Weihnachtskarte nicht nur das Herz des Empfängers erwärmt, sondern auch die Umwelt schont.
Jetzt sind Sie perfekt vorbereitet, um Ihre eigenen Weihnachtskarten zu gestalten. Nutzen Sie die Möglichkeiten und machen Sie diesen Dezember zu einem ganz besonderen. Los geht's – kreieren Sie jetzt Ihre individuelle Weihnachtskarte!