QR-Codes Scannen: Bild mit QR Code in einem Korb

QR-Code scannen | QR Code Scan mit Android, iOS und PC

QR-Codes sind quadratische Codes, die Informationen wie Links oder Kontaktdaten speichern. Im Alltag begegnen wir ihnen häufig, beispielsweise in Restaurant-Menüs, auf Paketen, Werbeplakaten, Tickets oder in Apps. Das QR-Code Scannen ist einfach und schnell: Mit Ihrem Android-Smartphone oder iPhone können Sie die integrierte Kamera oder einen QR-Code-Scanner verwenden, um den Code zu scannen. Halten Sie das...

Siebdruckverfahren: Mann fertigt Siebdruck an. Druck auf weißem Untergrund

Siebdruckverfahren einfach erklärt: So funktioniert Siebdruck auf T-Shirts und Co.

Das Siebdruckverfahren ist eine faszinierende Drucktechnik, die sich durch ihre Vielseitigkeit und hohe Farbdeckung auszeichnet. Bei diesem Verfahren wird ein Siebgewebe, oft aus feinem Nylon oder Polyester, als Schablone verwendet, um Druckfarbe präzise auf verschiedene Oberflächen zu übertragen. Ob T-Shirts, Papier, Textilien oder sogar Metall – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt! Ein typisches Beispiel sind...

T-Shirts bedrucken: Weiße unisex Shirts aus Baumwolle personalisiert und bedruckt

Druckverfahren T Shirts: Design gestalten & T-Shirts bedrucken | Textildruck

Wenn es darum geht, Ihr ganz persönliches T-Shirt zu gestalten – sei es als Geschenk, für die Vereinskleidung oder für Ihren Onlineshop – stehen Sie vor einer spannenden Herausforderung: dem richtigen Druckverfahren. Denn es gibt kein pauschal bestes Verfahren! Ob Sie ein hochwertiges Bild, ein kreatives Motiv oder einen einfachen Schriftzug auf einem Baumwollshirt oder...

Geldscheine, deren Bilder Kunstdrucke oder Radierungen von verschiedenen Künstlern sind

Die Radierung: Ein Abstecher in den Kunstdruck

Die Radierung ist eine alte, aber immer noch beliebte Drucktechnik.  Eine Druckplatte wird durch Kratzen oder Ätzen verletzt und anschließend gedruckt. Seit dem 15. Jahrhundert prägt sie die Kunstgeschichte und wurde von Künstlern wie Albrecht Dürer, Rembrandt, Vincent Van Gogh, Paul Gauguin und Picasso genutzt. Auch heute begeistert die Technik noch viele Künstler. Die Ursprünge...

Transparentpapier bedrucken in vielen Farben, hier zwei Bögen A4 in violett.

Transparentpapier bedrucken: kreative Tipps für transparentes Papier

Mal etwas ganz anderes machen: Mit dem linken statt mit dem rechten Fuß aufstehen. Den Bus statt das Auto zur Arbeit nehmen. Oder Transparentpapier bedrucken statt mattes Weiß. Für wichtige Dokumente ist das Transparentpapier vielleicht nicht zu empfehlen. Aber besonders für Geschenke oder als Deko-Element ist es immer eine gute Idee. Transparentes Papier ist vielseitig einsetzbar,...

Ein 3D-Drucker druckt ein Objekt aus heißem Filament. Der 3D Drucker extrudiert das Material präzise Schicht für Schicht.

3D Druck – Revolution in drei Dimensionen mit 3D-Druckern

Die Erfindung des Buchdrucks gilt als Meilenstein in der Drucktechnik. Sie löste eine Revolution in der Vervielfältigung von Massendruckprodukten aus. Fast 600 Jahre später sprechen Experten von einer neuen Revolution der Drucktechnik: 3D Drucker ermöglichen mittlerweile auch Privatpersonen, dreidimensionale Objekte zu fertigen. Damit eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten bei der Produktion und Reproduktion von Druckprodukten. Zu Beginn des...